Was soll ich zu Cuxhaven sagen?
Muss auch nicht.
Aus Cuxhaven auszufahren ist extrem verzwickt, zunächst gilt es den bsh-Strömungskalender zu studieren, dann den Windfinder und wenn beiden einigermaßen passt, kann man los.
Dann hat man vielleicht ein Zeitfenster von 4 Stunden um aus dem Einflussbereich der kräftigen Elbströmung zu kommen.
Leider setzt der morgendliche Ebbstrom am 31.7. schon um 3:30 ein aber wir sind mit starkem Kaffee versorgt, startbereit.
Mittagshochwasser mag ich nicht, das würde bedeuten, nachts in die Gatten zwischen den Inseln einlaufen zu müssen.
Der Motor läuft schon, als aus dem Wetterleuchten, das mehr oder weniger die ganze Nacht leuchtet, ein handfestes Gewitter wird.
das zwei Stunden lang dauert und uns die Abfahrt heute nicht mehr möglich macht.
Das einzig wirklich nette in Cuxhaven ist die örtliche Eisdiele.
Hier und am Strand mit direktem Kontakt zu den Dickschiffen warten wir auf die nächste Chance.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Die Staande Mast Route zum x-ten mal 14.6. - 18.6.2025
Die Staande Mast Route habe ich eigentlich selten bis nie bei durchweg schönem Wetter erlebt. Ironischerweise passiert das nun ausgerechne...

-
Als ich die Schabernack im Dezember 2013 von Wyk auf Föhr nach Holland überführt habe, habe ich die Vorzüge eines Pinnenpiloten kennengelern...
-
Der Regentag an Bord ist nicht schön, mir scheint es, als zehre er besonders an Konstantinas Nerven. Irgendwo tropft es auch dauernd ins B...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen