Seit Tagen ist es heiß. Sehr heiß. Ich scharre seit Tagen mit den Hufen und will raus. Es gibt vor allem zwei Dinge zu tun:
1. Dieses ewig undichte Lüftungsteil ersetzen
2. Irgendeine halbwegs sichere Selbststeuerung ausprobieren
Das alte Teil war ein Quell großen Ärgers: In verregneten Nächten tropfte es schlafenderweise ins Gesicht, oder wenn man auf dem Klo saß, konnte schon einmal einem Schauer kalten Wassers in das Genick bekommen.
Also: weg mit der Lüftung und eine Scheibe eingesetzt, die Lüftungsfunktion ist eh wohl theoretischer Natur. Außerdem wird dann im Vorschiff heller.
Beim Zuschneiden der Aluverkleidung arbeite ich zu ungenau, deswegen bleibt es erst mal hässlich - und dicht
Dann fahre ich noch los und komme bis Stavoren.
Mittwoch, 4. Juli 2018
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Die Staande Mast Route zum x-ten mal 14.6. - 18.6.2025
Die Staande Mast Route habe ich eigentlich selten bis nie bei durchweg schönem Wetter erlebt. Ironischerweise passiert das nun ausgerechne...

-
Als ich die Schabernack im Dezember 2013 von Wyk auf Föhr nach Holland überführt habe, habe ich die Vorzüge eines Pinnenpiloten kennengelern...
-
Der Regentag an Bord ist nicht schön, mir scheint es, als zehre er besonders an Konstantinas Nerven. Irgendwo tropft es auch dauernd ins B...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen