Meine Abfahrt ist für den 27. geplant. Wenn ich mittags rauskomme, muss ich noch ein Weilchen gegenan, aber dann kann ich mit dem Ebbstrom aus der Weser raus fahren.
So die Theorie.
Die Praxis sieht so aus, dass die Schleuse gewartet wird und deswegen mittags nicht öffnen. Und als sie dann öffnen ist die so voll, dass ich nicht mitfahren kann. Und noch eine Stunde warten soll.
Das wird mir dann aber zu spät und ich beschließe, da es samstag regnen soll, bis Sonntag da zu bleiben.
Freitags ist es so heiß, dass ich kaum einen Schritt aus dem Boot heraus machen kann.
Und Samstag gehe ich dann ins historische Museum.
Es ist eine phantastische Einrichtung, jede Menge Exponate, die das knallharte Leben der Fischer ohne jede Romantik zeigt.
Und dann bricht das Gewitter los, auf das alle hier gewartet haben.
Abends schleuse ich mich noch aus und ziehe um an den Anlegeplatz an der Geestemünde. dann kann ich wenigstens morgen früh raus.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Das Zalando-Feeling 4.-5.7.2024
Im Grunde ist es albern: Es ist ein kleiner Schlag auf einem sehr überschaubaren See, aber es ist das erste Segel-setzen mit Caissa. Wenn...

-
Als ich die Schabernack im Dezember 2013 von Wyk auf Föhr nach Holland überführt habe, habe ich die Vorzüge eines Pinnenpiloten kennengelern...
-
Meine erste Freundin hieß Andrea. Wir waren 12, wir waren im Ferienlager und sie hatte eine sehr große Gürtelschnalle. Wir gingen ein paar M...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen