Am Vortag hatte sich noch ein anderes Paar mit einem kleinen Boot im Päckchen festgemacht, nu müssen alle losemachen, weil ich gegen 9 Uhr aufbreche.
Leider muss ich anfangs wieder motoren, und der Ebbstrom will auch nicht so recht ziehen, dann aber erwische ich das Westgatt und kann Segel setzen. Ich denke mir das so: Wenn ich beim vorherrschendem West-Süd-West-Wind mit 330 Grad ganz weit raus fahre, kann ich mit einer Wende und Kurs 240 Grad bis über die Untiefen vor Terschelling und Vlieland kommen.
Ich möchte im Watt vor Vlieland ankern, da ist es schön geschützt und weil ich mörgen auch in aller Herrgottsfrühe weitermuss, Flut setzt um 4 Uhr 30 ein, gehe ich im Hafen niemandem auf den Keks.
Und das klappt auch alles: Eine Wende - Fahrt um die Flachs herum und mit dem längst eingesetzten Flutstrom bis vor die Insel. Und hier erwartet mich dies:
Meine Ankerwachen-App hat noch nie Grund zur Beanstandung gegeben, also warum jetzt? Ich lege mich friedlich hin und vertraue einfach mal der Technik
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Das Zalando-Feeling 4.-5.7.2024
Im Grunde ist es albern: Es ist ein kleiner Schlag auf einem sehr überschaubaren See, aber es ist das erste Segel-setzen mit Caissa. Wenn...

-
Als ich die Schabernack im Dezember 2013 von Wyk auf Föhr nach Holland überführt habe, habe ich die Vorzüge eines Pinnenpiloten kennengelern...
-
Meine erste Freundin hieß Andrea. Wir waren 12, wir waren im Ferienlager und sie hatte eine sehr große Gürtelschnalle. Wir gingen ein paar M...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen